Skip to main content
Graz University Library Publishing

Gabriele Pum: Tempora mutantur, immer gleich aber doch anders? Die Geschichte der Kommission für Aus- und Fortbildung 75

    Export Metadata

    • ONIX 3.0
      • Thoth
      • Project MUSE
        Cannot generate record: No BIC or BISAC subject code
      • OAPEN
        Cannot generate record: Missing License
      • JSTOR
        Cannot generate record: No BISAC subject code
      • Google Books
        Cannot generate record: No BIC, BISAC or LCC subject code
      • OverDrive
        Cannot generate record: Missing Long Abstract
    • ONIX 2.1
    • CSV
    • JSON
    • OCLC KBART
      Cannot generate record: Missing Landing Page
    • BibTeX
      Cannot generate record: Missing Author/Editor Details
    • CrossRef DOI deposit
      Cannot generate record: This work does not have any ISBNs
    • MARC 21 Record
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    • MARC 21 Markup
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    • MARC 21 XML
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    Metadata
    TitleGabriele Pum: Tempora mutantur, immer gleich aber doch anders?
    SubtitleDie Geschichte der Kommission für Aus- und Fortbildung 75
    DOIhttps://doi.org/10.25364/978-3-903374-02-7-026
    PublisherGraz University Library Publishing
    Published on2021-09-27
    Long abstract<p>Die Geschichte der Kommission für Aus- und Fortbildung ist auf das Engste mit der Entwicklung des wissenschaftlichen Bibliothekswesens in Österreich verbunden. Bis 2004 lag nicht nur die Konzeption der methodischen Gestaltung der Ausbildungsvorschriften für die wissenschaftlichen Bibliothekar*innen in Österreich in ihrer Hand, sondern es fand auch der kontinuierliche Anpassungsprozess an die technologischen Gegebenheiten statt, um die inhaltlichen sowie auch die mittel- und langfristigen Entwicklungen des nationalen und internationalen Informationssektors zu berücksichtigen. Sie bildet darüber hinaus für alle am Aus- und Fortbildungsgeschehen Interessierte und allen Stakeholdern der nationalen verwandten Ausbildungsschienen ein Gesprächsforum.</p>
    Print length285 pages