Graz University Library Publishing
Walter Mentzel: Die Interessensvertretungen österreichischer Bibliothekar*innen in der Ersten Republik: Die Fachgruppe-Bibliothekare in der Gewerkschaft wissenschaftlicher Beamter und der Verein Deutscher Bibliothekare (1920–1945)
Chapter of: 75 Jahre VÖB: 1946–2021
Export Metadata
- ONIX 3.0
- Thoth
- Project MUSECannot generate record: No BIC or BISAC subject code
- OAPENCannot generate record: Missing License
- JSTORCannot generate record: No BISAC subject code
- Google BooksCannot generate record: No BIC, BISAC or LCC subject code
- OverDriveCannot generate record: Missing Language Code(s)
- ONIX 2.1
- CSV
- JSON
- OCLC KBARTCannot generate record: Missing Landing Page
- BibTeXCannot generate record: Missing Author/Editor Details
- CrossRef DOI depositCannot generate record: This work does not have any ISBNs
- MARC 21 RecordCannot generate record: MARC records are not available for chapters
- MARC 21 MarkupCannot generate record: MARC records are not available for chapters
- MARC 21 XMLCannot generate record: MARC records are not available for chapters
Title | Walter Mentzel: Die Interessensvertretungen österreichischer Bibliothekar*innen in der Ersten Republik |
---|---|
Subtitle | Die Fachgruppe-Bibliothekare in der Gewerkschaft wissenschaftlicher Beamter und der Verein Deutscher Bibliothekare (1920–1945) |
DOI | https://doi.org/10.25364/978-3-903374-02-7-012 |
Publisher | Graz University Library Publishing |
Published on | 2021-09-27 |
Long abstract | <p>Nach der Selbstauflösung des Österreichischen Vereines für Bibliothekswesen (ÖVB) verzichteten österreichische Bibliothekar*innen in der Ersten Republik auf einen eigenen Bibliothekars- bzw. Bibliotheksverein. Der Aufsatz behandelt den 1920 vollzogenen Eintritt der österreichischen Bibliothekar*innen in den Verein Deutscher Bibliothekare und die damit bis 1945 andauernde Anlehnung an das deutsche Bibliothekswesen. Daneben wird die Etablierung einer Fachgruppe als gewerkschaftliche Vertretung der Bibliothekare in Österreich und als Nachfolgeorganisation der ÖVB thematisiert und die hier handelnden Personen vorgestellt. Diese kleine Gruppe von ausschließlich akademisch ausgebildeten Bibliothekar*innen war als Teil der Gewerkschaft wissenschaftlicher Beamter und deren Funktionäre eingebunden in die Netzwerke und Strukturen deutschnationaler und christlichsozialer Organisationen und in den von diesen Parteien dominierten Beamtengewerkschaften. Weiters werden die Folgen der wirtschaftlichen Sparmaßnahmen und des Personalabbaues im Bibliothekswesen und der Aufstieg der Nationalbibliothek in Wien unter der Direktion von Josef Bick bis zum Jahr 1938 behandelt. </p> |
Print length | 93 pages |
Landing Page | Full text URL | Platform | |||
---|---|---|---|---|---|
http://143.50.245.79/omp3407/index.php/lp/catalog/book/23 | Landing page | http://143.50.245.79/omp3407/index.php/lp/catalog/view/23/60/166 | Full text URL |