Skip to main content
Graz University Library Publishing

Christina Köstner-Pemsel: „Frau Dohnal liegt uns in den Ohren, macht Damen mehr zu Direktoren“: Die Rolle der Frauen in der VÖB

    Export Metadata

    • ONIX 3.0
      • Thoth
      • Project MUSE
        Cannot generate record: No BIC or BISAC subject code
      • OAPEN
        Cannot generate record: Missing License
      • JSTOR
        Cannot generate record: No BISAC subject code
      • Google Books
        Cannot generate record: No BIC, BISAC or LCC subject code
      • OverDrive
        Cannot generate record: Missing Long Abstract
    • ONIX 2.1
    • CSV
    • JSON
    • OCLC KBART
      Cannot generate record: Missing Landing Page
    • BibTeX
      Cannot generate record: Missing Author/Editor Details
    • CrossRef DOI deposit
      Cannot generate record: This work does not have any ISBNs
    • MARC 21 Record
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    • MARC 21 Markup
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    • MARC 21 XML
      Cannot generate record: MARC records are not available for chapters
    Metadata
    TitleChristina Köstner-Pemsel: „Frau Dohnal liegt uns in den Ohren, macht Damen mehr zu Direktoren“
    SubtitleDie Rolle der Frauen in der VÖB
    DOIhttps://doi.org/10.25364/978-3-903374-02-7-025
    PublisherGraz University Library Publishing
    Published on2021-09-27
    Long abstract<p>Die Rolle der Frauen in der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VÖB) spiegelt die gesellschaftliche und bibliothekarische Entwicklung der Frauen in Österreich wider. Waren es in den ersten Jahren einzelne herausragende Frauen im Vorstand der VÖB, zeigten sich die frauenpolitischen Veränderungen der 1970er und 1980er Jahre sehr deutlich auch in der Vereinigung. Als äußeres Zeichen kann man die Umbenennung der Vereinigung im Jahr 1992 bezeichnen. Heute ist das Verhältnis von Männern und Frauen im Präsidium ausgeglichen und auch die Stimmgewichtung scheint ausgewogen zu sein.&nbsp;</p>
    Print length265 pages